Beschreibung
In diesem Modul der Studienberechtigungsprüfung Chemie wirst du die Kernbereiche der Chemie kennenlernen, darunter allgemeine Chemie, anorganische Chemie, organische Chemie und eine Einführung in die Biochemie. Die Prüfung umfasst sowohl schriftliche als auch mündliche Teile, die im BFI O abgelegt werden können. Du musst mindestens 20 Jahre alt sein und über die notwendige Vorbildung sowie gute Deutschkenntnisse verfügen, um an den SBP-Vorbereitungslehrgängen teilnehmen zu können. Der Kurs wird sowohl im Präsenzformat als auch als Blended Learning angeboten, wobei die Präsenz- und Online-Termine auf insgesamt 12 Sitzungen verteilt sind. Ziel ist es, dir die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen und deine Studienberechtigung zu erlangen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Blended-Learning #Chemie #Präsenzunterricht #Studienberechtigungsprüfung #Organische-Chemie #Biochemie #anorganische-Chemie #Studienrichtung #Allgemeine-ChemieTermine
Kurs Details
Studierende, die sich für ein Studium in einem naturwissenschaftlichen Bereich interessieren Personen, die die Studienberechtigungsprüfung ablegen möchten Lernende mit einer Vorbildung im Bereich Chemie Erwachsene ab 20 Jahren mit guten Deutschkenntnissen Interessierte an Blended Learning-Kursen
Die Studienberechtigungsprüfung (SBP) im Fach Chemie ermöglicht es dir, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um an einer Fachhochschule oder einem Kolleg in einem naturwissenschaftlichen Studiengang teilnehmen zu können. Der Kurs deckt verschiedene Bereiche der Chemie ab, die für das Verständnis der Materie und deren Anwendungen in der Praxis wichtig sind.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen organischer und anorganischer Chemie?
- Erläutere die grundlegenden Prinzipien der allgemeinen Chemie.
- Was sind die wichtigsten biochemischen Prozesse im menschlichen Körper?
- Nenne die Eigenschaften und Anwendungen von mindestens drei anorganischen Verbindungen.
- Wie funktioniert die chemische Reaktion zwischen Säuren und Basen?
- Beschreibe die Struktur und Funktion von Biomolekülen.
- Was sind die Sicherheitsvorkehrungen, die in einem Chemielabor zu beachten sind?
- Erkläre den Begriff der chemischen Gleichgewichtslage.